Tom Jacobi German, b. 1956
Further images
Bildtitel: „GRAN ABUELO“
Untertitel: Der älteste Baum der Welt
Komposition aus sechs Bildern
Location: Alerce Costero National Park - Chile
Aufnahme-Datum: November 2022
Die Patagonische Zypresse "Grand Abuelo" (Ur-Großvater) ist wohl der älteste lebende Baum der Welt.
Im Januar 2020 untersuchten chilenische Wissenschaftler den Alerce-Baum. Mit einer Kombination aus traditionellen Methoden und Computermodellen zur Berechnung des Baumalters wurde das erstaunliche Alter von 5.484 Jahren ermittelt. Damit wäre dieser Baum 600 Jahre älter als der offizielle Rekordhalter, eine Bristlecone Pine (Borstenkiefer) namens "Methuselah" in Kalifornien.
"Grand Abuelo" war lange Zeit in einem abgelegenen Tal im Süden Chiles versteckt, bevor er 1972 entdeckt wurde.
Mit einer Höhe von 55 m und einem Durchmesser von 4 m ist er ein gewaltiger Baum, der über dem Kronendach eines uralten Waldes steht. Grüne Triebe sprießen aus den Spalten seiner dicken, dunklen Stämme, die wie die Pfeifen einer großen Kathedralenorgel zusammengedrängt sind. Wasser strömt über die knolligen Ästen seiner flechtenüberzogenen Rinde auf den Waldboden.
Harald Bugmann, Dendochronologe aus Zürich, ist überzeugt, dass "…die Analyse der chilenischen Wissenschaftler richtig ist. Das Ergebnis zeigt, dass einige Bäume aus Gründen, die die Wissenschaft nicht vollständig versteht, viel länger leben können als die meisten ihrer Artgenossen. Einige Arten tun Dinge, die wir für unmöglich halten. Es gibt immer noch Rätsel da draußen im Wald“.